Nächster Durchgang
Nächster Durchgang: beginnt im WS 2020/21
Immatrikulation: alle 2 Jahre zum Wintersemester
Bewerbungsfrist: bis 30.09.2020
Rückfragen zu Studium und Bewerbung:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Institut I: Bildung, Beruf und Medien
Heike Schröder | heike.schroeder@ovgu.de
Zschokkestraße 32 I Gebäude 40 | 39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 67-56580
Zulassung
Voraussetzungen zur Zulassung sind:
a) ein Bachelor-Abschluss mit 240 ECTS-Punkten, ein Hochschuldiplom oder ein vergleichbarer Abschluss (egal welcher Fachrichtung);
b) mindestens zwei Jahre berufliche Praxis in der Erwachsenen- oder Weiterbildung.
Bei einem Bachelor-Abschluss mit weniger als 240 Punkten sind Kompensationsleistungen möglich: bis zu 30 CP durch die Teilnahme an einem kostenpflichtigen Brückenkurs (oder anderer anrechenbarer Studienleistungen) und bis zu 30 CP durch Anerkennung beruflich erworbener Kompetenzen.
Hier finden Sie den Fragebogen zur Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen.
Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt formlos mit folgenden Unterlagen (zu senden an heike.schroeder@ovgu.de):
- Bewerbungsschreiben (aus dem auch die Motivation für den Studiengang hervorgeht)
- tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse
- Nachweis der 2-jährigen einschlägigen beruflichen Tätigkeit
- Formblatt „Bewerbung für den weiterbildenden berufsbegleitenden Masterstudiengang Erwachsenenbildung“
Ihre Bewerbungsdaten werden nur zum Zwecke Ihrer Bewerbung genutzt. Ansonsten gilt unsere Datenschutzerklärung.
Module
- Soziale, kulturelle und theoretische Grundlagen
- Didaktik und Methodik
- Lehren und Lernen
- Profession und Organisation
- Forschung, Evaluation und Qualitätssicherung
- Masterarbeit
Die Studiendauer beträgt 4 Semester (berufsbegleitend)
Kosten
Das Studium ist gebührenpflichtig. Berechnet werden für:
- Masterstudium insgesamt: 3.250,- €
- Zertifikatskurs (ohne Mastermodul): 3.000,- €
Sofern benötigt bzw. gewünscht:
- Brückenkurs: 1.000,- €
- Einzelmodul: 600,- €
Die Gebühren enthalten nicht den Semesterbeitrag für Studierende.