Über den Master Erwachsenenbildung
Das Masterstudium (Master of Arts) Erwachsenenbildung ist ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot, das sich an alle in der betrieblichen, allgemeinen oder politischen Erwachsenenbildung tätigen Personen richtet, die sich in diesem Bereich professionalisieren wollen. Der akkreditierte Studiengang ist anwendungsorientiert und deckt das gesamte Tätigkeitsspektrum professioneller Erwachsenenbildung ab. Es werden Kompetenzen zur Erforschung, Planung, Steuerung, Durchführung und Evaluation von Angeboten der Erwachsenenbildung erworben.
Nächster Durchgang
Nächster Durchgang: beginnt im WS 2022/23
Immatrikulation: alle 2 Jahre zum Wintersemester
Bewerbungsfrist: bis 30.09.2022
Rückfragen zu Studium und Bewerbung:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Institut I: Bildung, Beruf und Medien
Heike Schröder | heike.schroeder@ovgu.de
Zschokkestraße 32 I Gebäude 40 | 39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 67-56580
Zulassung und Bewerbung
Zulassung und Bewerbung
Voraussetzungen zur Zulassung sind:
a) ein Bachelor-Abschluss mit 240 ECTS-Punkten, ein Hochschuldiplom oder ein vergleichbarer Abschluss (egal welcher Fachrichtung);
b) mindestens zwei Jahre berufliche Praxis in der Erwachsenen- oder Weiterbildung.
Bei einem Bachelor-Abschluss mit weniger als 240 Punkten sind Kompensationsleistungen möglich: bis zu 30 CP durch die Teilnahme an einem kostenpflichtigen Brückenkurs (oder anderer anrechenbarer Studienleistungen) und bis zu 30 CP durch Anerkennung beruflich erworbener Kompetenzen.
Hier finden Sie den Fragebogen zur Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen.Die Bewerbung erfolgt formlos mit folgenden Unterlagen (zu senden an heike.schroeder@ovgu.de):
- Bewerbungsschreiben (aus dem auch die Motivation für den Studiengang hervorgeht)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse
- Nachweis der 2-jährigen einschlägigen beruflichen Tätigkeit
- Formblatt „Bewerbung für den weiterbildenden berufsbegleitenden Masterstudiengang Erwachsenenbildung“
Ihre Bewerbungsdaten werden nur zum Zwecke Ihrer Bewerbung genutzt. Ansonsten gilt unsere Datenschutzerklärung.
Kosten
Das Studium ist gebührenpflichtig. Berechnet werden für:
- Masterstudium insgesamt: 3.250,- €
- Zertifikatskurs (ohne Mastermodul): 3.000,- €
Sofern benötigt bzw. gewünscht:
- Brückenkurs: 1.000,- €
- Einzelmodul: 600,- €
Die Gebühren enthalten nicht den Semesterbeitrag für Studierende.
Module
- Soziale, kulturelle und theoretische Grundlagen
- Didaktik und Methodik
- Lehren und Lernen
- Profession und Organisation
- Forschung, Evaluation und Qualitätssicherung
- Masterarbeit
Die Studiendauer beträgt 4 Semester (berufsbegleitend). Hier können Sie das Modulhandbuch (Stand: 07.10.2020) finden.
Dokumente
Aktuelle Dokumente
- Flyer Jahrgang 2022-2024
- Modulhandbuch (Stand: 7.10.2020)
- Studien- und Prüfungsordnung (Lesefassung der Ordnung vom 3.7.2013, Fassung vom 01.06.2016, inkl. 1.+2. Satzungsänderung)
- StPO-Dritte Satzungsänderung (Stand 29.09.2017)
- StPO-Vierte Satzungsänderung (Stand 28.06.2021)
- Gebührenordnung (Stand 16.10.2014)
- Erste Satzungsänderung der Gebührenordnung (Stand 17.08.2016)
- Fragebogen zur Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen
- Creditvergabe
- Manuskriptgestaltung Okt 2018 (Stand Oktober 2018)
- Formalia wiss Arbeiten MA EB (Stand Januar 2013)
Archiv
- Modulhandbuch (Stand: 8.3.2019)
- Modulhandbuch (Stand Februar 2015)
- Modulhandbuch (Studium nach StO/PO von 2013)
- Modulhandbuch (Studium nach alter StO/PO von 2005)
- Zweite Satzungsänderung (Stand 01.06.2016)
- Erste Satzungsänderung (Stand 16.10.2014)
- Studien- und Prüfungsordnung (vom 3.7.2013, Stand 29.08.2013, gültig ab dem 6. JG 2014-2016)
- Studien- und Prüfungsordnung (Leseversion, Stand 16.10.2014)
- Prüfungsordnung (gilt nur bis 5. JG 2012-2014)
- Studienordnung (gilt nur bis 5. JG 2012-2014)
- Flyer Jahrgang 2014-2016
- Flyer Jahrgang 2016-2018
- Flyer Jahrgang 2018-2020
Neuigkeiten
Koordination und Beratung

Schröder, Heike
StudiengangsleitungTelefon: (0391) 67-56580
heike.schroeder@ovgu.de
G40A – Raum 109
Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Fromme, Johannes
StudiengangsleitungTelefon: (0391) 67-56611
jfromme@ovgu.de
G40A – Raum 111

Prof. Dr. Dörner, Olaf
StudiengangsleitungTelefon: (0391) 67-56941
olaf.doerner@ovgu.de
G40C – Raum 153