Da eine generelle Übersicht aller Lehrveranstaltungen über LSF-System nicht wie gewünscht dargestellt wird, haben wir hier einen Überblick über die Masterseminare im WiSe 14/15 mit den wichtigsten Infos zusammengestellt. Für weitergehende Infos (wie z.B. Anmeldemodalitäten) bitte das LSF nutzen oder die verantwortlichen DozentInnen direkt kontaktieren.
Nr. | Titel | Modul | Dozent |
1 | Lernen mit neuen Medien | 7 | Dr. Götze |
2 | Master-Kolloquium | Kolloquium | Prof. Dr. Marotzki |
3 | Bildungsorientierungen im Medium bildhafter Repräsentationen | 6 | Prof. Dr. Olaf Dörner |
4 | Projekt- und Wissensmanagement „Medienwochen“ | 2, 3 | Prof. Fromme |
5 | Empirische und theoretische Ansätze der Computerspielforschung | 6, 8, 11 | Prof. Fromme |
6 | Medienforschung und Erwachsenenbildung | 5 | Prof. Fromme |
7 | Filmgeschichte der frühen 1990er Jahre | 4, 9, 12 | Prof. Dr. Marotzki |
8 | Einführung in die Informatik, Algorithmen, Datenstrukturen I [EAD I] | 2 | Dr. Herper, Dipl. Inf. Freudenberg |
9 | Technische Informatik für Bildungsstudiengänge I | 3 | Dr. Hinz, Dipl. Inf. Freudenberg |
10 | Einführung in die Allg. Pädagogik | 1 | Prof. Marotzki |
11 | Digitale Gesellschaft | 6 | Dr. Götze |
12 | Qualitative empirische Bildungsforschung (Forschungsatelier) | 5, 12 | Prof. Marotzki |