Da eine generelle Übersicht aller Lehrveranstaltungen über LSF-System nicht wie gewünscht dargestellt wird, haben wir hier einen Überblick über die Bachelorseminare im WiSe 14/15 mit den wichtigsten Infos zusammengestellt. Für weitergehende Infos (wie z.B. Anmeldemodalitäten) bitte das LSF nutzen oder die verantwortlichen DozentInnen direkt kontaktieren.
Nr. | Titel |
Modul | Dozent |
1 | Einführung in die Allgemeine Pädagogik | 1 | Prof. Dr. Winfried Marotzki |
2 | Bachelor-Kolloquium | BA-Kolloquium | Dr. Ralf Biermann |
3 | Campus TV – Das Studentenfernsehen | 5 | Schröder, M.A. |
4 | Differenzielle Lern- und Bildungssettings I | 6 | Prof. Gericke, Prof. Fromme, Prof. Girmes |
5 | Einführung in den Radiojournalismus – Hörfunk als Handlungsfelder für Studierende in Medienstudiengängen | 5, 13 | Fr. Wasian, M.A. |
6 | Einführung in die Informatik, Algorithmen, Datenstrukturen I [EAD I] | 3 | Dr. Herper, Dipl. Inf. Freudenberg |
7 | Technische Informatik für Bildungsstudiengänge I | 4 | Dr. Hinz, Dipl. Inf. Freudenberg |
8 | Tutoriums- und Projektbetreuung | 11 | Dr. Ralf Biermann |
9 | Lernen in der Zukunft – Mobile Medien als Kulturressource für Lernen | 2, 7 | Schröder, M.A. |
10 | Introduction to 2D Game Development | 12 | Tobias Benecke, Sara Zecha |
11 | Internet Studies | 10, 13 | Dan Verständig, M.A. |
12 | Visualisierung | 17 | Prof. Dr. Bernhard Preim |
13 | Computerspiele – Eine Einführung aus pädagogischer Perspektive | 12 | Dr. Ralf Biermann |
14 | Medienarbeit mit Heranwachsenden | 9 | Florian Kiefer, M.A. |
15 | Hot Topics in Entertainment Software Development | 12 | Prof. Dr. Holger Theisel |
17 | Mediensozialisation in der Kindheit | 2 | Dr. Ralf Biermann |
18 | Praxisseminar | Praktikum, Modul variabel nach Projekt | Dr. Ralf Biermann |
19 | Mediengeschichte digitaler Medien | 7 | Dr. Ralf Biermann |
20 | Computerspiele: Lernen – Bildung – Serious Games | 6, 12 | Dr. Ralf Biermann, Florian Kiefer, M.A. |
22 | Grundbegriffe und Theorien der Medienpädagogik/-bildung | 1, 8 | Florian Kiefer, M.A. |
23 | Jugendkultur im Film – Schwerpunkt Filmanalyse | 10, 16 | Jens Holze, M.A. |
24 | Bild- und Filmgestaltung | – | Ulrich Arendt |