Lehrstuhl
Hier finden Sie mehr Informationen zum Lehrstuhl, Medienlabor und zu Forschungen sowie Tagungen
Studierende
Fragen zum Studium, zu Credit Points, Leistungsformen, Praktika und mehr werden hier beantwortet
Wissenschaftliche Weiterbildung
Informationen zum berufsbegleitenden Master Erwachsenenbildung, zu Studieren ab 50 und sonstigen wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten finden Sie hier
Neuigkeiten
Wiss. MA-Stelle an der Uni Würzburg zu besetzen
Am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Würzburg ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Wiss. Mitarbeiterstelle (50%) mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik und/oder Schulpädagogik für voraussichtlich 3 Jahre (mit Verlängerungsoption) zu besetzen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 5.9.2016, weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung_WiMi (PDF).
Kolloquium 17.08.2016 André Grimm (5. JG)
Das nächste Kolloquium unseres berufsbegleitenden Masterstudiengangs “Erwachsenenbildung” findet wie folgt statt:
Mittwoch, 17.08.2016, 11:00 – 12:00 Uhr, Zschokkestraße 32, Gebäude 40, Raum 107
André Grimm
Ermöglichungsdidaktik in Fortbildungen zum Berufsfeld der “Fachkraft für Arbeitssicherheit“
Gutachter: Prof. Dr. Bernd Käpplinger / Prof. Dr. Dieter Nittel (als Prüfer in Vertretung: Prof. Dr. Johannes Fromme)
Studierende dieses Studiengangs sind eingeladen zum Zuhören, Daumen drücken …
Leiter/in der Abteilung Forschung des JFF gesucht
Im Herbst 2016 soll die Abteilungsleitung Forschung des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis neu besetzt werden. Die Leiterin bzw. der Leiter hat die fachliche Verantwortung für die Forschungsplanung des Instituts und für die Durchführung der Abteilungsprojekte. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 22. August 2016. Nähere Informationen zur Ausschreibung finden Sie auf der entsprechenden Webseite des JFF.
Stellenausschreibung als Projektkoordinator/in im DISC der TU Kaiserslautern
Das Distance and Independent Studies Center hat eine Stelle für eine/n Projektkoordinator/in ausgeschrieben. (Verg. Gr. TVL ‐ E13, 100%, 2 Jahre mit Option auf Verlängerung)
Das Aufgabenspektrum umfasst u.A. folgende Punkte:
Koordination des Projekts in enger Absprache mit der Projektleitung und dem Geschäftsführer des DISC
Projektcontrolling und Zusammenarbeit mit Projektträgern
Koordinierung und Weiterentwicklung von Kompetenzprofilen, Kompetenzbilanzierungsinstrumenten und Online-Studienwahl-Assistenten
Mehr Informationen und Kontaktdaten finden Sie in folgender pdf:
http://www.uni-kl.de/fileadmin/ha-3/Ausschreibungen/Projektkoordinator_DISC.pdf