Lehrstuhl
Hier finden Sie mehr Informationen zum Lehrstuhl, Medienlabor und zu Forschungen sowie Tagungen
Studierende
Fragen zum Studium, zu Credit Points, Leistungsformen, Praktika und mehr werden hier beantwortet
Wissenschaftliche Weiterbildung
Informationen zum berufsbegleitenden Master Erwachsenenbildung, zu Studieren ab 50 und sonstigen wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten finden Sie hier
Neuigkeiten
Magdeburg eSports e.V. sucht Unterstützung (Praktikum möglich)
Mit rund 150 Mitgliedern, einem Vereinsheim mit 12 x PC-Plätzen, Studio und weiterer Ausstattung zählt der Verein zu den best ausgebauten und mitgliederstärksten E-Sport-Vereinen in Deutschland. Gesucht wird nach Unterstützung und Verstärkung im Social Media / Website-Bereich auf ehrenamtlicher Basis oder auch gern im Rahmen eines Praktikums. Bei Interesse wenden Sie sich an Dr. Ralf Biermann, der den Kontakt gerne herstellen wird.
Genderperspektiven auf digitale Spiele – Gastvortrag von Angela Tillmann
Am Donnerstag, dem 16. Dezember 2021, trägt Prof. Dr. Angela Tillmann (Institut für Medienforschung und Medienpädagogik, Technische Hochschule Köln) im Rahmen unserer Ringvorlesung „Interdisziplinäre Einblicke in die Digital Game Studies“ zum Thema „Genderperspektiven auf digitale Spiele“ vor. Der hochschulöffentliche Gastvortrag beginnt um 17 Uhr (c.t.) im Raum G29-307 auf dem Campus der OVGU – eine Teilnahme ist in Präsenz oder via Zoom möglich. Weitere Infos: https://www.meb.ovgu.de/ringvorlesung-dgs/
Gastvortrag am 9.12. zu Musik in Computerspielen von Melanie Fritsch
Am Donnerstag, dem 9. Dezember 2021, trägt Jun.Prof. Dr. Melanie Fritsch (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft) im Rahmen unserer Ringvorlesung „Interdisziplinäre Einblicke in die Digital Game Studies“ zum Thema „’There ain’t no place like Super Mario Land!‘ Games und ihre Musik in anderen Medien und Musikgenres“ vor. Der hochschulöffentliche Gastvortrag beginnt um 17 Uhr (c.t.), Teilnahme ist in Präsenz (Raum G29-307 auf dem Campus der OVGU) oder via Zoom möglich. Weitere Infos: https://www.meb.ovgu.de/ringvorlesung-dgs/
Zwei Stellenangebote der GMK
In der Geschäftsstelle der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) in Bielefeld sind zwei Mitarbeiterstellen zum 1.2.22 (oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt) zu besetzen: Medienpädagog*in (m/w/d) im M-Team (25 Std.) und Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit im Projekt #DigitalCheckNRW. Weitere Informationen finden Sie in den Ausschreibungen (PDF): Stellenausschreibung GMK_DigitalCheck 2022 bzw. Stellenausschreibung_GMK_M-Team