Lehrstuhl
Hier finden Sie mehr Informationen zum Lehrstuhl, Medienlabor und zu Forschungen sowie Tagungen
Studierende
Fragen zum Studium, zu Credit Points, Leistungsformen, Praktika und mehr werden hier beantwortet
Wissenschaftliche Weiterbildung
Informationen zum berufsbegleitenden Master Erwachsenenbildung, zu Studieren ab 50 und sonstigen wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten finden Sie hier
Neuigkeiten
Vortragsreihe „Medienpädagogik im Weitwinkel – Vom Corona-Notfallunterricht zur Bildung in der digitalen Welt“
Die „Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur“ (GMK), also der Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung lädt im wöchentlichen Rhythmus zur Veranstaltungsreihe „Medienpädagogik im Fokus: Digitalisierung als…
Ottos Game Jam – Studentisches Projekt
Am kommenden Freitag (13.11.) um 17 Uhr startet Ottos Game Jam (digital!). Es handelt sich um ein Projekt von Studierenden des Masters Informatik und Medienbildung…
PLAY – Creative Gaming Festival
Vom 04.11.2020 bis zum 08.11.2020 findet die PLAY20 statt: ein Festival, welches die Spielekultur feiert. Neben Workshops, der Vorstellung neuer Indie-Games und einem Machinima-Kino finden…
MAXX2IT sucht Praktikant/in als Assistenz der Geschäftsführung
Das Team von MAXX2IT besitzt langjährige Erfahrungen in der Beratung von Schulen und Schulträgern zur digitalen Transformation. Individuelle medienpädagogische Konzepte, innovative Workshops zur Entwicklung kreativer…