Lehrstuhl
In diesem Bereich finden Sie mehr Informationen zum Lehrstuhl, Forschungen und Tagungen und zum Medienlabor
Studierende
Hier gibt es eine Sammlung an Informationen rund um das Studium zu Credit Points, Leistungsformen, Praktika und mehr
Wissenschaftliche Weiterbildung
Dieser Bereich bietet Informationen zum berufsbegleitenden Master Erwachsenenbildung, zu Studieren ab 50 und zu sonstigen wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten
Neuigkeiten
LAG Lokale Medienarbeit NRW sucht Medienpädagog*in
Die Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medien NRW e.V. (LAG LM), Fachstelle für aktive Medienarbeit und Medienbildung, sucht für das Team der Geschäftsstelle eine/n Medienpädagog*in in Teilzeit (30…
Stellenausschreibung Medienpädagogik
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit sucht für das Referat Gremien, Presse und Öffentlichkeitsarbeit ab sofort (unbefristet) eine/n Medienpädagogin/en (m/w/d). Die Bewerbungsfrist endet bereits…
Vortragsreihe „Medienpädagogik im Weitwinkel – Vom Corona-Notfallunterricht zur Bildung in der digitalen Welt“
Die „Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur“ (GMK), also der Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung lädt im wöchentlichen Rhythmus zur Veranstaltungsreihe „Medienpädagogik im Fokus: Digitalisierung als…
Ottos Game Jam – Studentisches Projekt
Am kommenden Freitag (13.11.) um 17 Uhr startet Ottos Game Jam (digital!). Es handelt sich um ein Projekt von Studierenden des Masters Informatik und Medienbildung…