Die Gastvortragsreihe wurde von Prof. Dr. Johannes Fromme vom Lehrstuhl für Medienforschung und Erwachsenenbildung in Kombination mit einem Seminar für Studierende der Medienbildung durchgeführt.
Gastvorträge aus dem Sommersemester 2019 (Poster)
Datum | Vortragstitel | Referent*in |
---|---|---|
02.05.19 | Medienpädagogische Handlungsfelder im Rahmen der Prävention von exzessivem Medienkonsum | Jan Twelkmeyer-Wassmann Medienpädagoge bei prisma gGmbH, Fachstelle Sucht und Suchtprävention, Hannover |
16.05.19 | Freiberuflich in der Welt der Medien: Radio und Online-News | Marila Zielke-Jabs Redakteurin beim MDR und Mitarbeiterin/Betreiberin des News-Portal meetingpoint-jl.de |
06.06.19 | Kommunikation und Schnittstellenkompetenz | Juliane Thomas Projektmanagerin Mediengruppe Magdeburg |
20.06.19 | „If you can’t make it – fake it“ – Über Ideen, Prototypen und Nutzertests in der Softwareentwicklung | Kristina Jonas Conceptual Lead bei Idox Germany in Berlin |
04.07.19 | Computerspiele und Playful Learning: Digitale Spiele verstehen, beurteilen | Anne Sauer Game Design Lead bei Ijsfontein und designen Interactive Media, Berlin |
Gastvorträge aus dem Sommersemester 2015
Datum | Tätigkeitsfelder | Referent*in |
---|---|---|
21.05.15 | Existenzgründung und Startups | Alina Gierspeck Founderscope – Startup Studio Leipzig |
28.05.15 | Weiterbildung | Nancy Wesemann WBS Training AG, Magdeburg |
11.06.15 | Marketing und Social Media Management | Christopher Schielke VfL Wolfsburg-Fußball GmbH |
18.06.15 | Tätigkeitsfeld Medienproduktion | Marten Jonas Redaktion der Bundeswehr, Berlin |
09.07.15 | Tätigkeitsfeld Games | Stephanie Behr Kabam, Berlin |