Laufende und abgeschlossene Promotionsvorhaben bei Prof. Fromme
Name | Thema | Link |
Bäse, Uta | Familiäre Anerkennung in der Spätmoderne am Beispiel von Familien mit jugendlichen Punks (laufend) | Mehr |
Much, Josefa | Die Darstellung/Inszenierung von Biographie in narrativen Computerpielen und Comics (Arbeitstitel, laufend) | Mehr |
Rehfeld, Steffi | Idols und ihre Fans – eine ethnografische Studie zur japanischen Medienkultur (laufend) | Mehr |
Thilo, Katrin | Evaluation der Lehre – Wie gehen Hochschullehrende mit Rückmeldungen zu ihren Lehrveranstaltungen um? (laufend) | Mehr |
Riemer, Karl-Heinz | Untersuchung von Lernbiographien pflegender Angehöriger zur Entwicklung einer innovativen Angehörigenschulung unter Einbeziehung Neuer Medien (Arbeitstitel, laufend) | Mehr |
Labow, Katja | Interesse und Desinteresse für Naturwissenschaften und Technik: Einflüsse und Impulse in Mädchenbiographien mit Beachtung von außerschulischen Lernorten (laufend) | Mehr |
Könitz, Christopher | Die Darstellung von künstlichem Leben in Computerspielen. Konstruktionsprinzipien von Bildungspotenzialen im Kontext einer komparativen Methodologie (abgeschlossen 2021) | Mehr |
Kiefer, Florian | Entwurf einer relationistischen Theorie der Sozialisation. Über das Mitgliedwerden in mediatisierten Gesellschaften aus wissenssoziologischer Perspektive (abgeschlossen 2020) | Mehr |
Sommer, Kristina | Podcasts in der betrieblichen Weiterbildung (abgeschlossen 2014) | Mehr |
Witting, Tanja | Transferprozesse im Zusammenhang mit Bildschirmspielen im Erleben der User (abgeschlossen 2007) | Mehr |
Kertscher, Brigitte | Freie Meinungsäußerung und Medienkompetenz: Entwicklung, Strukturen und Funktionen des Bürgerrundfunks in Deutschland (abgeschlossen 2005) | Mehr |
Buck, Dagmar | Möglichkeiten und Grenzen nicht-formellen Lernens auf Reisen – untersucht am Beispiel touristischer Gastfreundschaft in Deutschland in der Wahrnehmung US-amerikanischer Gäste (abgeschlossen 2004) | Mehr |
Bäumler, Christine | Bildung und Unterhaltung im Museum. Eine Darstellung musealer Bildungs- und Unterhaltungsprozesse vor dem Hintergrund von Konzeptionsprozessen und Medieneinsatz in Ausstellungen (abgeschlossen 2003) | Mehr |
Stand: 1.12.2021